Jubiläumsfeier
Liebe Mitglieder und Freunde von «Forschung für Leben»,
Seit 30 Jahren setzten wir uns bereits für Forschende und den Forschungsstandort Schweiz ein und fördern den Dialog zwischen Wissenschaftler*innen und der interessierten Öffentlichkeit. Leider mussten wir aufgrund der COVID-19-Pandemie unser ursprünglich für den September 2020 geplantes Jubiläum auf 2021 verschieben. Die neuesten erfreulichen Entwicklungen der Pandemielage machen uns zuversichtlich, dass wir im Herbst unser Jubiläum gemeinsam feiern können. Am 23. September 2021 (ab 16:30, Hörsaal HG E5, ETH Hauptgebäude) lädt Sie «Forschung für Leben» deshalb herzlich zu seiner Jubiläumsfeier ein. Den Mittelpunkt der Feier bilden Vorträge und eine Diskussion über den Nutzen und die Herausforderungen von „Gene Editing“ (Veränderung von Genen) bei Pflanzen, Tier und Mensch. Die Feier endet mit einem Apéro.
Vielen Dank für Ihre Interesse an unserer Jubiläumsfeier. Die Veranstaltung haben wir aufgezeichnet, die Aufzeichnung finden sie hier.
30 Jahre FfL Jubiläumskonferenz
„Nutzen von Gene Editing bei Pflanzen, Tier und Mensch für die Medizin und Landwirtschaft von morgen“
Hörsaal HG E5, ETH Hauptgebäude
Ab 16:30 bis ca. 21:00
16:30 Begrüssung (Prof. Michael O. Hottiger, UZH)
16:40 Kurzreferat (Dr. Regine Sauter, Nationalrätin FDP)
16:50 Gene Editing als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Landwirtschaft (Prof. Beat Keller,
UZH)
17:20 Grosse Erfolge in der Behandlung von Volkskrankheiten durch Forschung mit transgenen
Technologien in Tieren (Prof. Manfred Kopf, ETHZ)
17:50 Gene Editierung zur Behandlung von genetischen Lebererkrankungen (Prof. Gerald Schwank, UZH)
18:20 Podiumsdiskussion
19:00 Verleihung des FfL-Awards für Maturaarbeiten 2020 und 2021
Ab 19:10 Apero
21:00 Ende der Veranstaltung